Geschichte
Seit 1980 empfängt die Familie Bechtolsheimer-Kipp ihre Gäste in den Hotels der Tschuggen Hotel Group. Jedes der Hotels bietet Komfort und Service auf höchstem Niveau, und alle befinden sich an einem ganz besonderen Flecken Erde.
Die wichtigsten Meilensteine in der Geschichte der Tschuggen Hotel Group:
1980
Karl-Heinz Kipp (1924 – 2017) kauft das Tschuggen Grand Hotel in Arosa. Das ursprüngliche Haus aus dem Jahre 1929 wurde nach einem Grossbrand 1966 komplett neu aufgebaut und 1970 erfolgreich wiedereröffnet. Von diesem ersten Juwel, das heute aufgrund der eindrucksvollen Tschuggen Bergoase von Mario Botta weltweit bekannt ist, erhielt die Hotelgruppe ihren Namen. Mittlerweile ist die Tschuggen Hotel Group mit insgesamt fünf Hotels eine feste Institution in der Schweizer Hotellerie.

1982
Das Viersternehaus Valsana in Arosa kommt in den Besitz. Mit seiner guten Lage am Dorfeingang sowie dem wunderschönen parkartigen Grundstück bot es eine sportliche Ergänzung zum Tschuggen Grand Hotel.

1988
Das 1913 eröffnete Carlton Hotel in St. Moritz wird der Gruppe zum Kauf angeboten. Man verliebt sich sofort in dieses wunderschöne, traditionsträchtige Haus an sonniger Lage mit fantastischem Blick auf den St. Moritzersee. Mit der Familie Kipp-Bechtolsheimer findet das Haus Eigentümer, die nicht nur den Mut sondern auch die Ausdauer hatten, es wieder in die Riege der Top-Hotels im Ort zu bringen.

1989
Es folgt das direkt am Seeufer des Lago Maggiore gelegene Hotel Eden Roc in Ascona. Gepaart mit dem mediterranen Klima des Tessins und den selbst im Winter milden Temperaturen bildet das Luxushotel die perfekte Abrundung zu den Wintersport-Hotels.

2000
Die Kapazität des Hotel Eden Roc wird durch den Erwerb des benachbarten, ehemaligen Viersternehaus Hotel Europa verdoppelt.

2007
Das Carlton Hotel wird nach 18-monatigem Totalumbau wiedereröffnet. Es besteht nun aus 60 Suiten, alle mit Blick auf den St. Moritzersee.

2010
Das Resort am Lago Maggiore wird erneut erweitert, indem Familie Kipp-Bechtolsheimer das angrenzende, ehemalige Hotel Ascolago mit seinen 16 Zimmern und seinem grosszügigen Restaurant übernimmt, mit dem Haupthaus verbindet und in Eden Roc Marina umtauft.

2012
Mit dem Erwerb des an der Piazza von Ascona gelegenen Hotel Carcani kommt ein weiteres Hotel zur Gruppe, das nach einer fünfmonatigen Komplettrenovierung im Frühjahr 2012 als Albergo Carcani wiedereröffnet wird.

2015
Nach intensiven Abklärungen wird der Entschluss gefasst, das über 100-jährige Sporthotel Valsana komplett zu erneuern. Die zum Hotel gehörende Tennishalle bleibt erhalten.

2017
Das Valsana Hotel Arosa wird eröffnet. Neben 40 Hotelzimmern und 9 Appartements mit Hotelservice befinden sich im Erdgeschoss des Gebäudes attraktive Arkaden mit Supermarkt, Sportshop und Arztpraxen. Die darüber liegende Sonnenterrasse des Hotels bietet einen fantastischen Ausblick auf die umliegenden Berggipfel.